Schloss Wolkenstein
037369 / 87123
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonstige Informationen
Das Museum im Schloss Wolkenstein gibt dem interessierten Gast weitere Einblicke in die Geschichte des Bauwerkes und der Stadt.
Die ehemalige Folterkammer dient als Raum für die Ausstellung Gerichtsbarkeit im Mittelalter und zeigt Sachzeugen dieses schaurigen Kapitels der Vergangenheit.
Vereine der Stadt, wie der Ritterclub Wolkenstein, Kultur in alten Mauern, Burgvolk zum Wolkenstein und die historischen Regimenter Prinz Maximillian und Grenadierbataillon von Spiegel arrangieren Veranstaltungen und Feste im Innen- und Außenbereich des Schlosskomplexes.
Restaurierte Festsäle im 2. Obergeschoss des Südflügels, der Fürstensaal und die Fürstenstube veranschaulichen die Zeit, da Wolkenstein Sommerresidenz und Herrschaftsmittelpunkt der Wettiner war. Profilierte Holzbalkendecken, Sitznischen und ornamentale Wandbemalung, aber auch die Aussicht in die reizvolle Landschaft bieten einen würdigen Rahmen für besondere Veranstaltungen und Ausstellungen. Der Saal kann auch von Privatpersonen angemietet werden.
Das historische Trauzimmer und eine Erlebnisgaststätte beleben das alte Gemäuer ebenso wie ein ganzjährig zugänglicher Kräutergarten. Im Gästebüro erhalten Sie vielfältige Informationen und Anregungen zur Gestaltung Ihres Aufenthaltes.